Malgardian hat geschrieben:@Dietlaib: Wie kommst du zu diesen Zahlen bzw. Annahmen??? Sie klingen zwar logisch, aber ich war bisher immer der Meinung, dass über die Spielmechanik zu wenig bekannt sei, um genaue Aussagen zu machen...aber ich lasse mich gerne aufklären, ob du es getestet oder irgendwo gelesen hast^^
Ich habe mit den vom Programm angezeigten Werten einfach ein wenig herum gerechnet.
Die aktuellen Werte bei meinem Test-Char (Alchemist, Level 16) sind:
Geschicklichkeit = 7
Magie = 30
Skills, die den Schaden modifizieren, wurden bislang ganz bewusst nicht benutzt.
Die verwendete Waffe ist jeweils ein Einhand-Zauberstab, also geht es um Fernkampfschaden.
Waffe 1 hat: 32 - 63 Feuerschaden
Schadensanzeige, sowohl bei Geschicklichkeit als auch bei Magie:
44 - 87
Berechnung des unteren Schadens: 32 * 1,37 = 43,84
~44
Berechnung des oberen Schadens: 63 * 1,37 = 86,31
~87
Verwendet man zwei Waffen, bezieht sich die Schadensanzeige auf die Waffe mit dem höheren Schaden.
Edit: Zur Verdeutlichung sei angemerkt, dass sich die Anzeige des Schadenswertes beim Fernkampf- bzw. Nahkampfschaden und der Wert bei Elementarschaden sogar auf verschiedene Waffen beziehen kann. Wenn Waffe -Eins- den höheren physischen Schaden aber keinen bzw. einen geringeren Elementarschaden aufweist als Waffe -Zwei-, so findet sich sich bei Stärke bzw. Geschicklichkeit ein Wert, der sich auf Waffe -Eins- bezieht, während der angezeigte Elementarschaden auf Waffe -Zwei- beruht.
Waffe 2 hat: 56 - 111 Feuerschaden
Schadensanzeige, sowohl bei Geschicklichkeit als auch bei Magie:
77 - 153
Berechnung des unteren Schadens: 56 * 1,37 = 76,72
~77
Berechnung des oberen Schadens: 111 * 1,37 = 152,07
~153
Nachkommastellen werden also nicht abgeschnitten oder nach den üblichen Rundungsregeln gerundet. Es wird immer der nächst höhere ganzzahlige Wert genommen.
Jetzt wirds allerdings interessant...
Waffe 3 hat:
31 - 62 Feuerschaden
+ 9 Giftschaden
+ 10 körperlicher Schaden
Die Schadensanzeige sieht nun wie folgt aus:
Geschicklichkeit = 7 // Fernkampfschaden = 55 -
109
Magie = 30 // Elementarer Schaden = 49 -
98
Der Übersichlichkeit wegen berechne ich nur jeweils den oberen Schaden:
Wie aufgrund der vorangegangenen Berechnungen zu erkennen ist, wirken die Boni von Geschicklichkeit und Magie auf den elementaren Anteil des Schadens, also insgesamt 37%.
62 Feuerschaden + 9 Giftschaden = 71 * 1,37 = 97,27
~98
Beim angezeigten Fernkampfschaden kommt der Geschicklichkeits-Bonus hinzu, der zusätzlich noch auf "+10 körperlicher Schaden" wirkt. Dabei ist ausserdem zu beachten, dass beide Werte getrennt ermittelt und vor der Addition auf den nächsten ganzzahligen Wert "gerundet" werden:
(62 + 9) * 1,37 = 97,27 ~98
10 * 1,07 = 10,7 ~11
98 + 11 =
109
Noch zu ermitteln wäre, ob es sich mit Stärke im Nahkampf genauso verhält wie mit Geschicklichkeit im Fernkampf. Vorerst würde ich aber einfach mal davon ausgehen. Denkbar wäre ausserdem noch, dass nicht für alle Waffenarten der gleiche Modifikator verwendet wird. Aber dass müsste man einfach mal testen, bevor man darüber spekuliert.
Gruss, Dietlaib