Seite 2 von 2

Re: Torchlight auf USB-Stick lauffähig machen

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 23:28
von Malgardian
Was mir gerade noch einfällt...TL braucht allerdings noch die Visual C++ 200irgendwas Bibliotheken, die TL bei der Installation immer mit ins System installiert.
FOE hat geschrieben:Ohne USB-Stick - kein TL!
Versteh ich jetzt nicht ganz...sollen damit die TL-Dateien gemeint sein, dia statt auf dem Gastsystem auf dem USB-Stick liegen???

Auf jeden Fall: Wenn dies bis hierhin alles so funktionieren sollte, wie ihr euch das denkt, dann wäre wirklich die einzige Ersparnis des Ganzen eine um 450MB nicht belastete Festplatte des Gastsystems... Ganz ehrlich, wo bleibt denn da der "Profit"???^^ Da wäre mir das ganze Registry-Dateien extrahieren und auf dem Gastsystem einpflegen und dergleichen echt zu stressig...
Stattdessen: TL-Installationsdateien von der TL-DVD auf USB-Stick ziehen und auf dem Gastsystem ganz normal installieren oder eben nicht.

Re: Torchlight auf USB-Stick lauffähig machen

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 07:47
von FOE
Malgardian hat geschrieben:Was mir gerade noch einfällt...TL braucht allerdings noch die Visual C++ 200irgendwas Bibliotheken, die TL bei der Installation immer mit ins System installiert.
OK ... gut Möglich ...
Malgardian hat geschrieben:
FOE hat geschrieben:Ohne USB-Stick - kein TL!
Versteh ich jetzt nicht ganz...sollen damit die TL-Dateien gemeint sein, dia statt auf dem Gastsystem auf dem USB-Stick liegen???
Genau! So stellt es sich ja Uwschutech vor, er will zwar bei seinen Bekannten am PC spielen, via USB-Stick, aber TL nicht dort fix Installieren!
Malgardian hat geschrieben:Ganz ehrlich, wo bleibt denn da der "Profit"???^^ Da wäre mir das ganze Registry-Dateien extrahieren und auf dem Gastsystem einpflegen und dergleichen echt zu stressig...
Stattdessen: TL-Installationsdateien von der TL-DVD auf USB-Stick ziehen und auf dem Gastsystem ganz normal installieren oder eben nicht.
Der "Profit" ist, dass er seinen Bekannten TL nicht "gratis" überlassen will, wenn er wieder heim fährt (wobei er natürlich auch einfach das Spiel deinstallieren könnte, vor dem Heimfahren.).

Und, die Arbeit bez. der Registry muss man "Einmal" machen und ggf. auch einmal austesten am eigenen PC, wenn's läuft, dann läuft es, so/da oder so/dort! ;)

Offen bleibt nur die Frage, wie es mit einer nicht JoWooD-Version aussieht, da diese ja via Internet zu aktivieren sind, sehe ich dabei eher Schwarz und bei einer Steam-Version sowieso, ohne dass man die Steam-Client Lokal installiert ...

Re: Torchlight auf USB-Stick lauffähig machen

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 09:44
von Zian
Na, ich glaub Steam kann man Problemlos auf'n Stick installieren.
Aber auch mit Steam ändert sich das mit der Installation von TL nicht. Auch dort wirst du Registry-Einträge machen müssen und im "%APPDATA%\Runic Games" Files erstellen.

Re: Torchlight auf USB-Stick lauffähig machen

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 10:23
von Uwschutech
Leute ihr seid super... Danke werde ich nachher mal testen... Danke auf jeden Fall für die Tips... Geb dann rückmeldung.....


Bis denne....