Re: Torchlight auf USB-Stick lauffähig machen
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 23:28
Was mir gerade noch einfällt...TL braucht allerdings noch die Visual C++ 200irgendwas Bibliotheken, die TL bei der Installation immer mit ins System installiert.
Auf jeden Fall: Wenn dies bis hierhin alles so funktionieren sollte, wie ihr euch das denkt, dann wäre wirklich die einzige Ersparnis des Ganzen eine um 450MB nicht belastete Festplatte des Gastsystems... Ganz ehrlich, wo bleibt denn da der "Profit"???^^ Da wäre mir das ganze Registry-Dateien extrahieren und auf dem Gastsystem einpflegen und dergleichen echt zu stressig...
Stattdessen: TL-Installationsdateien von der TL-DVD auf USB-Stick ziehen und auf dem Gastsystem ganz normal installieren oder eben nicht.
Versteh ich jetzt nicht ganz...sollen damit die TL-Dateien gemeint sein, dia statt auf dem Gastsystem auf dem USB-Stick liegen???FOE hat geschrieben:Ohne USB-Stick - kein TL!
Auf jeden Fall: Wenn dies bis hierhin alles so funktionieren sollte, wie ihr euch das denkt, dann wäre wirklich die einzige Ersparnis des Ganzen eine um 450MB nicht belastete Festplatte des Gastsystems... Ganz ehrlich, wo bleibt denn da der "Profit"???^^ Da wäre mir das ganze Registry-Dateien extrahieren und auf dem Gastsystem einpflegen und dergleichen echt zu stressig...
Stattdessen: TL-Installationsdateien von der TL-DVD auf USB-Stick ziehen und auf dem Gastsystem ganz normal installieren oder eben nicht.