Seite 4 von 5

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 17:19
von addicted
Sieht auf jeden fall schonmal ganz schick aus! Bin gespannt wie sich dein Projekt in zukunft noch so entwickelt. :wink:


Sag mal in welcher sprache Programmierst du das Tool, in VB?

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 17:27
von mrjeremaja
addicted hat geschrieben:ag mal in welcher sprache Programmierst du das Tool, in VB?
Fast.. ^^ Ich programmiere in c# (Microsoft .Net Framework 3.5) und die Oberfläche in XAML/WPF.

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 03:35
von BLUmen7od
Bezüglich der Funktionen haben wir einige vielversprechende Ideen. So ist zum Beispiel auch eine "Tagebuch"-Funktion für die Chars möglich, bei der die Veränderungen der Chars nach dem Spielen in einer Datenbank gespeichert werden und dann später ausgewertet. So kann man seinen täglichen/wöchentlichen Fortschritt beobachten und auch Kennzahlen wie Kills/Zeit, Level/Zeit etc...beobachten und möglicherweise die Effektivität seiner Chars überprüfen.
Die Vielzahl an Daten könnte auch in einer Excelausgabe münden, doch da möchte ich dem Vater des Tools nicht vorweggreifen und konzentriere mich weiter auf die Zuarbeit. :D

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 09:31
von FOE
mrjeremaja hat geschrieben:Torchlight SaveGameViewer Fortschritt
[...]
Klingt Alles sehr viel versprechend! :)
BLUmen7od hat geschrieben:So ist zum Beispiel auch eine "Tagebuch"-Funktion für die Chars möglich, ...
So etwas wäre toll, wenn es sich realisieren ließe!?!

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 10:42
von chel
Ich habe mir PHP aus langeweile bis zu einem bestimmten Grad beigebracht, könnte mir gut vorstellen dass es für deine "Bestellung" reichen würde. *notiz an mich selbst* Muss mal die Signatur hier im Forum anschauen um zu verstehen wovon ihr eigentlich spricht.

Zum Journal: Die Statistik wäre spannend als Graphen dargestellt. Wann wie stark ein attribut gestiegen.
Aus jedenfall würd ich die Statistik mit in die Savegames speichern lassen - gleich nach der "EndOfFile"-Markierung. So werden diese zusätzliche Einträge höchstwahrscheinlich das Game nicht stören.

Dein Tool hab ich noch nicht ausprobiert, bin erst jetzt auf das Thema gestossen.

Gruß.

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 17:49
von BLUmen7od
chel hat geschrieben: Aus jedenfall würd ich die Statistik mit in die Savegames speichern lassen - gleich nach der "EndOfFile"-Markierung. So werden diese zusätzliche Einträge höchstwahrscheinlich das Game nicht stören.
Gruß.
Wir sind uns da nicht sicher, inwieweit unsere Erweiterungen des Savegames durch das Spiel überschrieben würden. Nach dem EoF wäre natürlich einen Versuch wert, trotzdem halten wir es bislang auch im allgemeinen Interesse (Sprichwort Export-Kompatibilität) für sinnvoller, über eine gesamtheitliche xml-Ausgabe nachzudenken.

In jedem Fall steht diese Funktion zunächst aber erst mal weiter hinten auf der langen ToDo-Liste. :wink:

Nachtrag:
Das Auslesen der Savegame-Dateien macht große Schritte. Inzwischen wurde die Spielzeit als auch das Pet entschlüsselt. Es bleiben einige spannende Einträge sowie die komplette Extraktion von Items, Quests und Fortschritten.

Für Interessierte gibt es im Runic Forum den Versuch, einen Savegame-Editor zu erstellen - etwas, das für legit-Spieler natürlich nicht in die Tüte kommt, jedoch können wir für unseren Viewer das Wissen des Entwicklers über die Savefiles gut verwenden.

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 11:22
von Fenris
Gibt's derweil nichts neues zu vermelden?
Das Projekt klang/klingt doch so viel versprechend.

Lasst uns mal nicht aushungern!


MfG, Fenris

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 23:54
von mrjeremaja
doch gibt es.... sry ^^

Ich hab leider die Angewohnheit beim Proggen den Zustand "Perfekt" anzustreben, weshalb ich mich des öfteren in Kleinigkeiten verliere, die ich eig. später nachträglich korrigieren könnte...

Naja. Ich sag mal so: Ich werde am Sa (5.Dez) mein Projekt mal veröffentlichen, egal in welchem Zustand (außer grobe Bugs sind drin, dass das Programm nicht startet, da glaub ich aber nicht dran). Das Programm wird noch (lange) nicht fertgi sein, da meine ToDo-Liste während dem Proggen eher gewachsen, statt geschrumpft ist (mir fallen dauernd neue Features ein ^^), aber ihr könnt dann schon mal bischen rumspielen ;-) Und so einiges geht ja auch schon.

Schöne Grüße,
mrjeremaja

Edit: Unvorhergesehen kommt oft und ich muss einige Ladefehler beheben. Ich vermute daher eher, dass ich die Version morgen früh hochlade (bin ja ein Nachtmensch und hab daher noch viel Zeit ^^)

Edit2: Und weil Softwareentwickler sowas ja zum Hobby haben: noch ein Aufschub.... -_-

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 01:58
von TorchLeech
@mrjeremaja:

Dein Viewer ist genau das, was wir für unser Projekt TorchLeech suchen bzw. über den Mod Manager gerne unterstützen würden. Dabei haben wir die Backups im Sinn, die automatisch generiert werden. Hier möchte wir dem Spieler eine Möglichkeit schaffen, quasi in das Backup "hineinzuschauen" ohne das er es restaurieren und das Spiel starten muss.

Allerdings hätten wir einige "Wünsche":
  1. Das Tool müßte in englischer Sprache zur Verfügung stehen (zur Not über einen Kommandozeilenparameter).
  2. Kommandozeilenparameter, um die zu ladende SVT-Datei bzw. das Savegame-Verzeichnis beim Start zu übergeben.
  3. Ist es möglich ein Kompilat mit .NET zu erstellen, was eine einzige EXE-Datei ergibt (statt 4 Dateien)?

Re: Torchlight Savegame Analyse

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 11:31
von Fenris
Fenris hat geschrieben:Gibt's derweil nichts neues zu vermelden?
Das Projekt klang/klingt doch so viel versprechend.

Lasst uns mal nicht aushungern!


MfG, Fenris

/push :D