Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Hier findet ihr verschiedene Themen zur Klasse Outlander / Vagant.

Moderatoren: Malgardian, FOE, frx

Benutzeravatar
nash
Tränkesammler
Beiträge: 36
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:10

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von nash »

Könntest du die Wirkweise von share of the wealth erläutern,
bzw mir sagen ob ich es richtig vermute? Ich finde
den Skilltext sehr verwirrend.

Die chargebar verbessert zu einem gewissen Teil auch allies,
Minion und das Pet und es gibt einen (festen?) Bonus pro
Verbündeten den man hat? Akkumuliert das je mehr Begleiter
man hat? Wäre dann für mich enorm interesant, da ich mit
Shadowlings und Shotgun durch die Gegend laufe und demnach
zusammen mit Pet immer so 4-5 Begleiter habe.


Ich hatte das zuerst so verstanden, dass man 20% des charges
abgibt. Das man selbst bessere Werte dadurch bekommt, hätte
ich nicht erwartet, mehr dass der Malus je mehr Verbündete
auf dem Feld stehen kleiner wird.
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von frx »

Die Beschreibung ist echt mies. Ich versuchs ma zu erlären.

Deine Chargebar funktioniert für dich ganz normal weiter wie ohne den Skill. Im Gegensatz zu den anderen Klassen wird hier nämlich garnichts dran geändert.

Mit dem Skill hast du sowie alle anderen freundlichen Lebewesen im Umkreis von 16 Metern zusätzlich nochmal X% (das X ist der Wert der durchs lvln steigt) der Boni deiner Chargbar als Bonus.

Angenommen deine Chargebar ist voll geladen und gibt dir 15%(*) Bonus auf die angegebenen Werte (Crit Chance, Dodge, Attack Speed, Cast Speed). Wenn dein Share the Wealth nun 50% der Werte der Charbar verteilen würde, so hättest du 22,5% Bonus auf die angegebenen Werte und deine Mitstreiter 7,5%.

(*) Anmerkung: Die Anzeige der Chargebar ist falsch. In dem Moment wo sie komplett geladen ist, gibt es 15% auf alles statt 10%.
Benutzeravatar
nash
Tränkesammler
Beiträge: 36
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:10

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von nash »

Ok habs verstanden :))

das mit löst auch endlich das geheimnis,
warum mein critwert immer wenn ich in mein charfenster gucke
höher ist, als er eigentlich sein dürfte ^_^.

Vielen dank :)
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von frx »

Gerne ;)

Hat mich auch etwas verwirrt. Ist alles bissel undurchsichtig beim Outlander. Dafür aber m.E. bei richtiger Skillung und Equip absoluter Brecher.
Benutzeravatar
fluffu
Tränkesammler
Beiträge: 53
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 15:56

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von fluffu »

Ich verstehe den SKill "Share the Wealth" nicht. Könnte mir vielleicht jemand diesen erklären?
Habe bereits Stone Pact auf lvl5 geskillt und er macht sich super im Multplayer - Aber wie sieht es mit Share the Wealth aus? Ist dieser SKill auch ein supportskill?
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von frx »

Wie der Skill funktioniert steht genau 3 Pots vor deinem.

Also n bissel suchen sollte man schon.
Benutzeravatar
fluffu
Tränkesammler
Beiträge: 53
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 15:56

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von fluffu »

Lohnt sicher dieser Buff denn? Ist ja im Zusammenhang mit der Charge dann als Buff zu deuten oder interpretiere ich deine Erklärung da oben falsch? :X

Sorry, hatte die Erklärung wohl überlesen
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von frx »

Ob es sich lohnt, hängt wie die meisten anderen Sachen auch von deiner Spielweise und deinen Skills ab.

N Buff ist es eigentlich net, da du es ja net castest. Es ist mehr nen Passiv, das die Wirkung der Chargebar verstärkt und den Mitspielern auch was abgibt.
Liuhta
Rattenfänger
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 15:45

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von Liuhta »

Erster Outlander, Level 29, Veteran

Geplant hatte ich eine Mischung aus "Summonlander" und "Rangelander"...
50+15 Strength
80+ 3 Dexterity
20+18 Focus
20+ 3 Vitality
(Zahlen nach dem Plus sind durch Items)
Schwerpunkt in Long Range Mastery und Shadowling Ammo mit DPS-Damage.

Long Range Mastery (derzeit Rank 8 = +2,67m) mit Crossbow (Armbrust) geht gut weit. Weiter als die meisten gegnerischen Bogenschützen. Bei Rank 15 könnte es durchaus sein, das mein Sichtfeld bzw. 1920x1080 Auflösung beim Monitor eng wird. :mrgreen:
Schadowling Ammo Rank 8 gibt mir 40% Chance "Shadowling Ally" (Fledermaus) mit 136-203 Physical Damage (soviel mache ich ungefähr auch selbst, +-20 Damage) zu casten. Mit Death Ritual auf Rank 7 leben sie 20.5 Sekunden mit 35% mehr Schaden. Hier und da noch ein paar Items mit +x% Pet and Minion Health/Damage und das Pet mit 3 Summon-Spells ausgestattet. Wenn viele kleine Gegner kommen, ist es ein Fest :twisted:
Allerdings tendiere ich immer mehr zur Shotgun. AoE bei Massen ist einfach besser als alle einzeln zu erwischen. [spoiler](Wer die Käfer im 2. Act kennt, weiß was ich meine.)[/spoiler] Share the Walth ist auf Rank 7 (+44%).

Keine Punkte in irgendetwas das "Glaive" im Namen trägt. Hab sogar per "Skill Reset" den Punkt von Glaive Throw mir wieder zurück geholt. Passt nicht so gut zu meinem Spielstil (und ich müsste mehr Punkte in Focus investieren, lohnt sich eher bei Akimbo). Rune Vault ist der einzige aktive Warfare Skill, in den ich einen Punkt investiert habe (um Manakosten niedrig zu halten). Kommt v.a. am Anfang sehr oft zum Einsatz. Mit "Stone Pact" ist Flucht nicht mehr so sehr nötig :lol:

Bramble Wall ist ganz nett, im Gefecht aber noch nicht wirklich benötigt... Netter Nebeneffekt: man kann einen Wall casten, und ihn dann selbst zerstören -> Charge Bar steigt, und mit Shadowling Ammo bekommt man so ohne Gegner auch Gefährten. :wink:

Bane Breath war für mich eine Fehlinvestition. Der eine Punkt bleibt drinnen (man kann ja nie wissen), aber genutzt wird er nicht. Muss zu nah an den Gegner ran. Für mich zu umständlich um einen "Shadowling Friend" zu bekommen. Mit Shadowling Ammo geht es als Fernkämpfer imo besser. Ich habe allerdings auch keinen Punkt in Master of the Elements investiert. Damit (+ Giftschaden) und Akimbo könnte es durchaus eine gute Kombination sein, da Bane Breath AoE macht. Shadowling Brute wird wohl eher mein Skill sein als Bane Breath.

Blade Pact ist ein Muss für mich (Respec von Glaive Throw auf Blade Pact), aber erst mit Stone Pact wird es richtig interessant. Derzeit auf Rank 2, 476 Health Recovery. Einer von 3 Möglichkeiten mich zu heilen. Dazu kommt der Spell "Heal Self" und Tränke. Damit und Items die "X health stolen on hit" geben schafft man es auch mit einer HP von 1392+303 ganz gut ohne zu sterben gegen Bosse. (2 Items für Regent Set = 20% Health stolen :P) Blade Pact und Stone Pact funktionieren auch gleichzeitig auf dem identischen Bereich.

Was ich mit Absicht (bisher) nicht genommen habe:
Rapid Fire: Passt nicht so gut zu Long Range Mastery. Mit einer Armbrust komm ich derzeit auf 15.9 meters, selbst 12 meters auf Tier 2 ist mir da "zu kurz". Bei Akimbo sieht das vllt. wieder anders aus...
Alles was Gift Schaden macht (Cursed Daggers, Tangling Shot, ...): Dafür müsste ich Punkte in Master of Elements investieren.... habe ich aber nicht.
"Helferlein" wie Vortex Hex oder Repulsion Hex (später auch Shadowmantel): Größtes Problem ist die "Summon Duration" (Zeit, die es Herbeigerufen ist). Zu kurz. Dauern neu casten. Lästig. Falls es die geben würde mit "hat 15 Schuss und bleibt so lange, bis es alle aufgebraucht hat" würde ich es nehmen. Aber auf Zeit ist nichts für mich.
Akimbo: Bin halt auf Fernkampf. Reichweite von Pistolen ist mir zu kurz.

Wenn Punkte übrig sind, probiere ich ob Shadowshot auch mit Shadowling Ammo funktioniert... falls das geht, brauch ich wohl doch mehr Mana.
Benutzeravatar
nash
Tränkesammler
Beiträge: 36
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 12:10

Re: Eure Erfahrungen mit den Outlander Skills.

Beitrag von nash »

Hat jemand detaillierte kenntnisse über rapid fire, bzw dem affix reduce armor over time?
Präziser gefragt, ich spiel gerade mit shotgun und poisonburst
und brauche noch nen bosskiller, bzw nen skill der den
gegner für dervish mit shotgunautoshot vorbereitet.
Die wirkung von rapidfire fühlt sich gut an, nur bin ich
mir bei der Verwendung nicht ganz sicher.

Stackt der Debuff von rapid fire? Also bei einem
Wert von 10 und 3 schüssen pro sekunde (geschätzt) könnte man
ja theoretisch bei 4 sekunden Feuer die rüstung des Gegners immerhin
um 120 senken, was meinen Schaden derzeit immerhin um 25%
steigert, zumindest auf dem Papier.

Hat jemand schon mal mehr als 4 shadowlings gehabt? Scheint wohl da gecappt zu sein.

Ich bedanke mich schon mal für eine Antwort.
Antworten