Übersicht:
- Hier eine Anleitung wie ihr Mods bei der Retail/Boxed-Version installiert
- Hier eine Anleitung wie ihr Mods bei der Steam-Version installiert
- Hinweise zu alte Char's und Mods
- TL2-Mods und Netzwerke
- Hier eine (mögliche) Anleitung wie ihr Mods richtig deinstalliert
- Tipp wie man Mods beim Steam-Workshop downloaden kann, wenn man die TL2-Retailversion hat
- Hinweise zu Torchlight 2 PAK-Mods (Pre-GUTS)
Für Torchlight 1 siehe hier: [How to] Mod - Installation (Torchlight 1)
• Hier eine Anleitung wie ihr Mods bei der Retail/Boxed-Version installiert:
- 1. Als Erstes ladet ihr euch die entsprechende Mod runter, bzw. "Abonniert" sie im Steam-Workshop und die
2. Meist sind diese dann im .zip - Format und müssen entpackt werden (falls nicht: ab Schritt 4 weiter).
(Bez. anderer Formate siehe hier: Titan Quest Forum - [Info] Packprogramme/-formate: ZIP, RAR usw.!)
3. Entpackt die Datei an einer belieben Stelle (Download-Ordner, Desktop, ...).
4. Hier ist der mods Ordner jetzt unter <...\My Games\runic games\Torchlight 2> zu finden!
Weiter gibt es da jetzt aber ein paar Punkte zu beachten:- Mit v1.22 funktionieren die PAK-Mods nicht mehr!
- Man kann aber via GUTS-Editor die PAK-Mods konvertieren, siehe hier.
- Leider funktioniert dies nicht bei allen PAK-Mods, d.h. bei Einigen muss man auf eine angepasste, neue Version vom Programmierer warten.
- Mit den Mods gibt es jetzt auch einen 2. Save-Ordner - modsave -, es wird jetzt ein getrennter Spielstand mit und ohne Mods verwaltet.
Wenn man also einen alten Char mit Mods weiter spielen will, dann muss man ihn vom Ordner save nach modsave kopieren/verschieben.
ACHTUNG: Danach ist der Char aber nicht mehr spielbar, ohne Mods
D.h. ein zurück kopieren nach save funktioniert nicht mehr.
(Mittlerweile gibt es aber ein Tool, mit dem man dies auch wieder "Richten" kann!) - Der Start von TL2 erfolgt jetzt auch noch über den ModLauncher
- Der obere Button (Pfeil nach Rechts) startet Normal TL2 (es wird auf den Ordner "save" zugegriffen).
- Der untere Button (Pfeil nach Rechts + Symbol) starten die Mods-Auswahl und ein Klick auf den (selben) Butten (Rechts Unten) startet dann TL2 mit den Mods (es wird auf den Ordner "modsave" zugegriffen).
Der ModLauncher bieten u.A. auch noch die Möglichkeit eine Auswahl - die aktuelle "mod selektion" - zu speichern und/oder eine vorhandene zu laden. Dies geschieht mit den 2 Buttons Links/Oben.
Der Erste dient zum Laden eine Auswahl (.sch-Datei) und der Zweite zum Speichern.
Der 3. Button in dieser Reihen öffnet den Mod-Odner als Fenster und der Button Links/Unten öffnet noch den modsave-Ordner als Fenster.
6. Die Mod-Datei (name.mod) wird einfach dort hinein kopiert, ohne Ordner.
7. Fertig!
8. Wie schon Darüber geschrieben, muss TL2 jetzt via "ModLauncher" (oder über den "TL2.Runic-Launcher" (der dann den "ModLauncher" aufruft) gestartet werden.
9. Wie ebenfalls schon Oben geschrieben würde, lassen sich nicht alle alten Pak-Mods zu 100% konvertieren, da sie halt mit Hilfe von inoffiziellen Hilfsmitteln erstellt wurden. Da muss dann halt der jeweilige Programmierer der Mod, diese mit Hilfe von GUTS umprogrammieren!
Vorher aber immer die Readme-Datei lesen (sofern eine beigefügt ist), denn eventuell erfordert die
Installation bestimmter Mods eine Abweichung von der beschriebenen Vorgehensweise.
• Hier eine Anleitung wie ihr Mods bei der Steam-Version installiert:
- 1. Steam öffnen/starten und in der Bibliothek bei TL2 auf Workshop durchstöbern klicken.
2. Die gewünschte(n) Mod(s) anklicken und auf die Schaltfläche Abonnieren klicken.
3. TL2 starten und den unterer Button des ModLauncher verwenden, aus der Liste der Mods-Auswahl links, den/die abonnierten Mod(s) auswählen (Haken dran!), rechts gegebenenfalls die Modladeordnung anpassen und das Spiel starten.
4. Falls der/die Mod(s) nicht in der "Mod-Auswahl" (siehe 3.) erscheint, dann Steam neu starten und nochmal Schritt 3 durchführen.
5. Spaß haben!
• Hinweise zu alte Char's und Mods:
Mit den offiziellen Mod-Support wurde auch ein eigener, zweiter Ordner eingeführt, wo die Char's, welche mit Mods gespielt werden, getrennt abgelegt sind!
Man kann aber seine alten, vorhandenen Char's auch mit Mod's weiter spielen!
Dazu muss man einfach nur die .SVB-Dateien aus dem Ordner <save> in den Ordner <modsave> verschieben/kopieren! Und ev. auch die <sharedstash_v2.bin> Datei, damit man auch die alte, gemeinsame Kiste dann zur Verfügung hat. (Bez. des Standortes, sieh hier [Sammlung] Probleme mit/um Torchlight 2.)
- Aber ACHTUNG ... dies ist eine Einbahnstraße
(Es gibt zwar ein Tool, mit dem es Möglich ist, die Abhängigkeit von Mods zu entfernen, aber dies geschieht nicht mit 100%iger Sicherheit! Siehe hierzu dieses Thema!)
• TL2-Mods und Netzwerke:
Wenn der PC in einen Netzwerk betrieben wird und der User-Bereich auf einen Server-Pfad direkt gemappt ist, dann funktioniert der Mod.Launcher nicht, bzw. er findet/sieht die .mod-Dateien nicht! (» Siehe Beitrag und Folgende)
Der Mod.Launcher benötigt unbedingt einen Laufwerksbuchstaben, damit der korrekt funktionieren kann!
• Hier eine (mögliche) Anleitung wie ihr Mods richtig deinstalliert:
Wie es im Moment (IMO!?) aussieht, reicht es bei TL2, wenn man die nicht mehr benötigte Mod einfach löscht, im Ordner <...\My Games\Runic Games\Torchlight 2\mods\>.
Aber bitte dabei auch unbedingt dies hier beachten - ggf. zuerst mal nur den Mod "deaktivieren" und den Char laden, um zu überprüfen ob nicht eine "Mod-Bindung" beim Char vorhanden ist.
Bez. "Mod-Bindung" lösen, siehe diesen Beitrag.
• Tipp: Mods beim Steam Workshop downloaden für die TL2-Retailversion:
- Firefox Addon "Greasemonkey" installieren (bzw. das equivalent für deinen Browser)
- Via Google nach dem Script "gaddons download button" suchen
- Installiere das Script in/für Grease Monkey
- Gehe in den Steam Workshop - ab nun hat jedes Mod einen Download Button
- Mod Downloaden und wie Oben dann verfahren
Im Idealfall startet und installiert man das Addon und Script ...
- in 'ner Sandbox
- auf einer zweiten Systeminstallation, die für Experimente geeignet ist und jederzeit restaged werden kann
- wenn man, z.B. beim Firefox ein weiteres Addon wie "NoScript" benutzt, mit dem man Scripts beeinflussen kann
(Der Dank für diesen Tipp geht an Errand, siehe hier das Originalposting dazu!)
[Edit@07.07.2015]
Mittlerweile gibt es eine einfachere Möglichkeit, direkt etwas vom Steam Workshop zu laden!
Einfach die URL der Workshopseite hier Steam Workshop Downloader eingeben, Enter drücken und dann auf Download!
(Einen Hacken habe ich nur dabei gefunden: Funktionieren tut es bei mir nur mit Firefox! Beim IE funktioniert es nicht, weil er die Datei mit dem Media Player öffnen will (.mod-Datei) und bei Chrome tut sich nichts, wenn man auf Download drückt?!)
• Hinweise zu Torchlight 2 PAK-Mods (Pre-GUTS):
Der eigentliche Editor ist zwar noch nicht erhältlich, aber es gibt schon Möglichkeiten Mods für TL2 zu schreiben: Informationen rund um's Modding.
Diese "Mods" sind PAK- bzw. PAK.MAN-Dateien, welche in den Ordner "PAKS" (im Installationsordner von TL2!) kopiert werden.
Dabei gibt es aber auch einen kleinen Hacken: die Datum/Zeit-Angabe der Mods muss immer Neuer sein, als die der Dateien DATA.PAK und DATA.PAK.MAN, sonst werden die Mods ignoriert.
Siehe hierzu die 2 Beiträge von mir, bzw. auch diesen Beitrag mit einem kleinen Batch-Tool.
Hier Hinweise zu Torchlight 2 PAK-Mods (Pre-GUTS) gibt es auch noch ein kleines Tool, womit man den Datumsstempel ändern kann. (Vielen Dank an Van dafür.)
ACHTUNG:
Seit es mit Patch 1.22.x.40 den GUTS-Editor gibt, funktionieren keine PAK-Mods mehr

Man kann aber - falls es keine angepasste Version gibt - die alten PAK-Mods zu 99% recht einfach via GUTS konvertieren.