@freddy: Du sitzt ja dann mehr oder weniger vor einem Fernseher, oder??^^
Also bei 23" auf keinen Fall. Auch bei 27" denken das Viele, allerdings ist das extreme Gewöhnungssache. Als ich von ner 17"-Röhre auf nen 19" TFT gewechselt hab, hab ich auch zuerst gedacht ich wär hier plötzlich im Kino.
Beim Wechsel von 19" auf 23" wars ähnlich, wenn auch net ganz so schlimm. Dafür ist es jetzt um so schlimmer, wenn ich mal wieder an nen 19" wechseln muss. Da suche ich die ganze Zeit immer verzweifelt nach mehr Platz ^^
Der 27" wär auch primär wegen der hohen Auflösung interessant. Ab der Auflösung (allerdings muss die Größe dann auch passen, sonst hat man ne zu hohe Pixeldichte und erkennt nixmehr) kann man nämlich wirklich mit 2 Sachen sehr bequem nebeneinander arbeiten. Sprich man kann sehr gut 2 Excel-Tabellen, 2 Word-Dateien (mit jeweils 100% oder mehr, was bei 1920x1080 net geht) oder ne Inetseite und nen anderes Programm daneben anzeigen lassen. Das spart enorm viel Zeit beim arbeiten. Ich weiß, hört sich so erstmal sehr abstrakt an, merkt man aber wirklich wenn man es selbst mal ausprobiert. Gibt sogar Studien dazu (allerdings damals noch zu Dual-Monitorbetrieb, da es keine so großen TFTs daals gab ^^), die eine signifikante Effizienzerhöhung bescheinigen. Aber das wirst du beim Studieren evtl. auch noch feststellen, wenn du ma die Gelegenheit hast sowas auszuprobieren

Was man allerdings dazusagen muss, ist dass es net bei jedem gleich ist, da die Informationsaufnahme und Co. stark unterschiedlich sind. Ich persönlich würd auch noch 2x 27" nehmen

, aber da muss man sich dann echt schon richtig dran einarbeiten.
Für spiele ist 24" mit 1920x1080 allerdings genug (wenn's net grad Flugsimulationen sind). Alles darüber schränkt die Hardware doch schon sehr stark ein und hilft netmehr so viel, da man beim Zocken eh meist auf die Mitte des Bildes fixisert ist.