Hallo
Schütze,
willkommen in unserem Forum. Wir freuen uns über den Zuwachs der Community und wünschen dir viel Spaß beim Diskutieren. Trotzdem wollen wir dich -
zur Sicherheit noch einmal - darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Forum bestimmte Regeln gibt. Die Forenregeln findest du
hier, sowie auch Links zu
vielen wichtigen Themen rund um TQIT. Bitte lies sie Dir zumind.
einmal genau durch!
Falls du noch Neuling in Sachen Titan Quest bist und noch nicht so lange spielst, seien dir auch die
FATQ & Tipps für Anfänger ans Herz gelegt. Und wenn du Gegenstände mit anderen Spielern hier im Basar tauschen möchtest, beachte bitte dazu die
Basar-Regeln.
Schon mal vielen Dank für das Beachten der vielen Regeln

und viel Spaß beim Spielen!
Gruß
Das Moderatoren Team
___
Schütze hat geschrieben:Gerade wenn du dich mit Excel und Word, die ja auch von Microsoft sind, viel beschäftigst, so wird ein Rechner mit Windows Betriebssystem allemal besser sein als ein Apple, wo fast kein Programm wirklich kompatibel ist. Gerade wenn du darauf angewiesen bist, dass die Datenübertragung keine Folgeprobleme wie eine zerschossene Formatierung verursacht und reibungslos läuft, solltest du eher nicht auf das System setzen, was weniger verbreitet ist.
Naja ... wenn es aber um verschiedene Jahrgänge vom Office-Paket geht, dann kann es auch unter Windows teilweise Probleme geben ... auch mit dem Kompatibilitätspatches ...
Schütze hat geschrieben:Bei Apple bist du eingeschränkt und zahlst mehr für für den Markennamen und das Design... und dafür, dass die Applejünger ihren Hype weiter zelebrieren können.
Bei Apple kostet alles mehr, das Zubehör, ja selbst die Reperatur!
Stimmt, hier ist die "geschlossene" Architektur die Fußangel von Apple, die lassen sich halt gut bezahlen für alles, weil es keine andere Möglichkeit gibt.
Schütze hat geschrieben:Zum Zocken ist OS auch nicht zu empfehlen im Vergleich zu Windows.
Zumind. nur sehr eingeschränkt ...
Schütze hat geschrieben:Wenn du dagegen viel mit Grafiken, Bildbearbeitung oder Musik zu tun hast, so kenne ich viele Leute, die in dem Bereich auf Apple schwören und meinen, dass es auf dem System die besseren Programme dafür gäbe.
Kan ich mir gut vorstellen, da hat ggf. die "geschlossene" Architektur wiederum einen Vorteil, weil halt alles besser abgestimmt ist, was Hard- und Software betrifft. Bei Windows ist ja die breite Masse an Hard- und Software manchmal ein Problem, da es vorkommen kann, dass gewisse Kombination irgendwie miteinander nicht können.
Schütze hat geschrieben:Ich kann das nicht verifizieren, tendiere jedoch bei meinem Nutzerverhalten eindeutig zu Windows als Betriebssystem.
Ich auch, schon alleine weil ich es z.B. auch beruflich benutze, da ist - IMO - nur klar, dass ich bei der selben Schiene bleibe, um nicht 2 System händeln zu müssen.