Äähm, mal so zur Info:
Von NVIDIA ist inzwischen Treiber 327.23 draussen.
Hab jetzt zwar nicht den Link hier, kann man aber einfach über den Updater vom Treiber runterladen!
Dieser WHQL-Treiber in der Variante Game Ready beschert das optimale Gaming-Erlebnis für Battlefield 4 und Batman: Arkham Origins.
Der Performance Boost erhöht bei einigen PC-Spielen die Leistung für die Grafikprozessoren der Serien GeForce 400/500/600/700 gegenüber den WHQL-zertifizierten Treibern GeForce 327.23 um bis zu 13 %.
Mehr als ein halbes Dutzend SLI-Profile wurden zusätzlich aufgenommen oder aktualisiert. HBAO+ für Civilization 5 und Unterstützung für 4K Surround wurden hinzugefügt.
* Ist möglicherweise nicht für alle Betriebssystem und Produktkonfigurationen geeignet.
Wird um die verschiedensten neuen SLI-Profile erweitert.
Garantiert maximale Leistung und Systemstabilität bei sämtlichen Spieletiteln.
Wird (optional beim Download) mit dem neuesten GeForce Experience v1.8.1 zusammen geliefert. Darin enthalten sind die Beta-Versionen von GeForce ShadowPlay™ und ShadowPlay Twitch Streaming.
* Ist möglicherweise nicht für alle Betriebssystem und Produktkonfigurationen geeignet.
nVidia kündigt den Stopp der Treiber-Weiterentwicklung für GeForce 8 bis GeForce 300 (inklusive der GeForce 405 als einzigem GeForce-400-Modell) Grafikkarten an, welche bis dato noch von jedem nVidia-Treiber unterstützt wurden. Dies gilt jedoch erst ab der Treiber-Version 343, die noch erscheinende Treiber-Version 340 wird noch die volle Unterstützung für die genannten Grafikkarten mit sich bringen. Ab der Treiber-Version 343 heißt es bei nVidia dann jedoch nur noch "Treiber für GeForce 400-700", sprich es werden nur noch Fermi-, Kepler- und Maxwell-Modelle unterstützt. Da die vorherige Generation jedoch technologisch maximal Stand DirectX 10.1 hat und selbst die schnellsten GeForce-200-Grafikkarten heutzutage nur eher selten mithalten können, ist dies wohl verschmerzbar. Regelrechte Treiberfehler würde nVidia im übrigen notfalls noch bis zum Jahr 2016 innerhalb der 340er Treiber-Serie fixen, nur die Anpassungen für neue Spiele und Performance-Optimierungen gibt es dann absolut nur noch für die neueren nVidia-Grafikkarten.