frx hat geschrieben:... da es ja mal keine Änderungsmöglichkeiten gab!
Das war ja gerade das gute an dem Skillsystem! Man musste sich vorher Gedanken machen um den Char und konnte dann bei Änderungswünschen einen neuen Char erstellen ohne den alten zu verlieren.
Kann man so-oder-so sehen!
Wenn man nicht genau weiß, ob man mit einem Skill zurecht kommt oder nicht, dann ist so ein System (ohne Änderungsmöglichkeit) für'n Allerwertersten (IMO).
frx hat geschrieben:Wenn man ein System wie das Paragon-System einführt, bei dem man sehr viel Zeit benötigt um das Maximum zu erreichen, will wohl kaum einer nur wegen paar kleinen Änderungen an den Skillpunkten nochma komplett das ganze von vorne anfangen.
Muss man ja auch nicht (@ D3)?!
Beim Umskillen - während des Spieles - geht ja maximal der N-Buff verloren!?
Oder meinst Du da was Anderes?!
frx hat geschrieben:Deswegen hab ich ja auch geschrieben "am Anfang". Ich hab halt keinen Bock am Anfang unzählige Skillpunkte irgendwo reinzubraten und keine neuen oder stärkeren Skills dafür zu bekommen.
Muss man IMO bei TQIT auch nicht!?
Es gibt keinen Skill, der von einen anderen Skill abhängig ist, abgesehen von den Skill-Mods!
Man muss nur das Thermometer halt skillen, welches man aber schon alleine wegen der Stat-Punkte sowieso machen muss.
frx hat geschrieben:Die paar Stats waren dafür kein Ausgleich.
Jein ... IMO.
frx hat geschrieben:Das man mit max. lvl genug Skillpunkte hat (wobei man darüber auch noch diskutieren kann) mag ja ok sein, ich will meine Skillpunkte aber auch schon am Anfang für neue Skills nutzen und net erst ewig warten müssen, weil ich die Skillpunkte sonstwo verbraten muss.
Naja, "Verbraten" sind sie IMO im "Thermometer" ja nicht, immerhin bekommt man dafür ja Stat-Punkte!
frx hat geschrieben:... "Skyrim" ...
Ka, Skyrim hab ich nie gezockt. Aber die Unübersichtlichkeit war es eigentlich net, die mich gestört hat. Es war vielmehr die Sache, dass die mächtigsten Attacken, die ein Char zur Verfügung hat, alle über Items kommen. Das fühlt sich für mich einfach net richtig an.
Aha ... Achso ... Ja, die klingt IMO schon irgendwie Eigenartig!?
BTW, IMO finde ich das Skillsystem von "The Incredible Adventures of Van Helsing" ganz interessant!
»
Hier mal ein Bild!
Die "großen runden Symbole" sind die Hauptskills, die halt eine gewisse Abhängigkeit von anderen Skills haben können.
Pro Hauptskill gibt es 3 Mods - die "kleinen runden Symbole" -, die man skillen kann oder auch nicht.
Zusätzlich gibt es noch "Verstärkungen" - die "kleinen quadratischen Symbole" (Ein oder Zwei pro Hauptskill) -, die man auch noch skillen kann.