Ich vermute sehr stark dass es eine mindestens genauso große Fangemeinde (wenn nicht größer) wie die von Torchlight gibt. Und wie man bei Divinity, mir und einpaar Anderen hier sieht, sind es meist auch die selben, die beide Games toll finden, da das Genre einfach auch die selbe ist. Aber ob und wie die dann herfinden steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich vermute es gibt auch schon einpaar Foren für Divinity, denn wer es kennt suchtet meist auch bald und wird Fan dieser Spiele.
Die Divinity Anthology
Moderatoren: Malgardian, FOE, frx
Re: Die Divinity Anthology
Ok, war auch nur so eine Idee 
Ich vermute sehr stark dass es eine mindestens genauso große Fangemeinde (wenn nicht größer) wie die von Torchlight gibt. Und wie man bei Divinity, mir und einpaar Anderen hier sieht, sind es meist auch die selben, die beide Games toll finden, da das Genre einfach auch die selbe ist. Aber ob und wie die dann herfinden steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich vermute es gibt auch schon einpaar Foren für Divinity, denn wer es kennt suchtet meist auch bald und wird Fan dieser Spiele.
Ich vermute sehr stark dass es eine mindestens genauso große Fangemeinde (wenn nicht größer) wie die von Torchlight gibt. Und wie man bei Divinity, mir und einpaar Anderen hier sieht, sind es meist auch die selben, die beide Games toll finden, da das Genre einfach auch die selbe ist. Aber ob und wie die dann herfinden steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich vermute es gibt auch schon einpaar Foren für Divinity, denn wer es kennt suchtet meist auch bald und wird Fan dieser Spiele.
Re: Die Divinity Anthology
Ist die ganze Sache wirklich DRM-frei, sprich kein Kopierschutz oä?
Dann würde ich das sogar nochmal testen. Hab irgendeinen Teil davon ma gezockt.
Dann würde ich das sogar nochmal testen. Hab irgendeinen Teil davon ma gezockt.
Re: Die Divinity Anthology
Ja die ist definitiv in DRM freier Version in der Box enthalten und zusätzlich sind Steam-Keys vorhanden. Ich habe ein langes Bericht einer Redaktion über die Anthology gelesen. Es ist eben so wie man es z.B hätte von Torchlight auch erwarten können in der Boxed Version.
Und frx, ich würde mich schwer wundern, wenn es dich nicht binnen kürzester Zeit packt und in den Bann zieht. Die Spiele entführen einen in eine völlig eigene Welt und man taucht ne Weile ab. Anders kann ich es nicht beschreiben. Beyond-Divinity hat dann noch sogenannte Battle-Grounds, eine Reihe endloser, zufälliger Dungeons mit zufälligen Quests, wo man sich gründlich austoben kann, aber nicht muss. Man kann weiter spielen, tut es aber nicht, weil die Battleground einen gefallen, zudem für gute Ausrüstung und Leveln des Chars sorgen (sofern man Sie meistern kann). Außerdem passt sich der Level und Schwierigkeit deinem Char an. Die Story treibt einen stetig voran, manchmal muss man erst eine Weile voranschreiten um die nächste Battleground Herausforderung anzugehen, manchmal muss man sich den Battlegrounds annehmen um im Spiel foranzuschreiten. Einfach Sucht.
Ich würde mich schwer wundern, wenn du die 30.- Euro für die Anthology bereuen würdest. eher im gegenteil, du wirst froh sein, ein Spiel wie Divinity kennengelernt/gespielt zu haben.
Aber bitte, mich würde dein Feedback auch interessieren. Oder warte einfach noch 1-2 Tage und ich sage dir wie gut die Anthology gelungen ist, wenn ich es angespielt habe, in der neuen Version. Erwarte aber nicht das ich etwas anderes sage, als ich jetzt schon gesagt habe
Die Formel ist ganz einfach: D2 mit Tiefgang. Atmosphäre sehr ähnlich dem von Diablo II, aber mir hat Divinity fast noch besser gefallen als D2, weil die Welt authentischer ist. Und das sage ich selten von einem Spiel.
Edit: Aber wenn dann fang auf jedenfall mit Teil1 an, dann verstehst du mehr über die Nachfolger.
Und frx, ich würde mich schwer wundern, wenn es dich nicht binnen kürzester Zeit packt und in den Bann zieht. Die Spiele entführen einen in eine völlig eigene Welt und man taucht ne Weile ab. Anders kann ich es nicht beschreiben. Beyond-Divinity hat dann noch sogenannte Battle-Grounds, eine Reihe endloser, zufälliger Dungeons mit zufälligen Quests, wo man sich gründlich austoben kann, aber nicht muss. Man kann weiter spielen, tut es aber nicht, weil die Battleground einen gefallen, zudem für gute Ausrüstung und Leveln des Chars sorgen (sofern man Sie meistern kann). Außerdem passt sich der Level und Schwierigkeit deinem Char an. Die Story treibt einen stetig voran, manchmal muss man erst eine Weile voranschreiten um die nächste Battleground Herausforderung anzugehen, manchmal muss man sich den Battlegrounds annehmen um im Spiel foranzuschreiten. Einfach Sucht.
Ich würde mich schwer wundern, wenn du die 30.- Euro für die Anthology bereuen würdest. eher im gegenteil, du wirst froh sein, ein Spiel wie Divinity kennengelernt/gespielt zu haben.
Aber bitte, mich würde dein Feedback auch interessieren. Oder warte einfach noch 1-2 Tage und ich sage dir wie gut die Anthology gelungen ist, wenn ich es angespielt habe, in der neuen Version. Erwarte aber nicht das ich etwas anderes sage, als ich jetzt schon gesagt habe
Die Formel ist ganz einfach: D2 mit Tiefgang. Atmosphäre sehr ähnlich dem von Diablo II, aber mir hat Divinity fast noch besser gefallen als D2, weil die Welt authentischer ist. Und das sage ich selten von einem Spiel.
Edit: Aber wenn dann fang auf jedenfall mit Teil1 an, dann verstehst du mehr über die Nachfolger.
Re: Die Divinity Anthology
Sorry für Doppelposting aber es gibt Neuigkeiten
Juhuu, habe die Anthology (puuh noch eine ergatter, war bei einer limitierten Auflage von 25000 garnicht so einfach, musste paar Shops abgrasen)
Sooo, meine Lieben, installiere gerade die Steam-Versionen der Games und werde mit Divine Divinity loslegen...
Was ich noch für Neueinsteiger in Zusammenhang mit der Divinity Saga wissenswertes sagen/anmerken wollte:
Divine Divinity ist Teil1
Beyond Divinity ist Teil2 (und der offizielle Nachfolger von Divine Divinity)
Divinity: Original Sin ist Teil3 (Der ofizielle 3. Teil der Saga kommt erst ca. im März 2013 raus!)
Hier könnt ihr mehr über den ofiziellen Nachfolger der Divinity Saga (Teil 3) erfahren: Divinity - Original Sin
Divinity II - Ego Draconis (und Addon: Flames of Vengeance) (der ja auch als developers Cut in der Anthology enthalten ist) ist kein direkter Nachfolger bzw. Teil der Divinity Saga (sondern der DRAGONKNIGHT SAGA) und stellt eher einen Ableger der im selben Divinity Universum spielt (aber auch ein MEGA Game darstellt meiner Meinung nach, nur eben 3d und nicht Isometrische Grafik wie die anderen).
Und natürlich gibt es ähnlichkeiten mit den anderen Spielen (wie das Skillsystem z.B.)
Der offizielle Nachfolger von Divinity II wird 2013 erscheinen und heisst:
Divinity II - Dragon Commander
Edit: Die ersten Beiden Games der Saga für Steam wurde gerade installiert und tatsächlich handelt es sich um die Remastered Versionen, Multilingual, Vista und Win7 kompatibel und Grafisch upgedated.
Freu, Freu, Freu!
Ein hoch auf Larian Studios sage ich da nur, was die mit der Anthology geleistet haben ist ein Daumen Hoch wert!
Das nenne ich Kundenfreundlich!
Mir wurde grad ganz warm ums Herz!
Und jetzt gehe ich Zoooooocken!
Edit2: UND? Hat denn von euch einer (Malgardian, Frx, Foe) auch schon die Saga zugelegt? Wenn ja wie findet ihr es bisher?
Edit3: Ach und die 90% wertung der Fachpresse ist bei diesem Preis/Leistungsverhälltnis mehr als verdient! Für mich sogar noch untertrieben.
Von mir bekommt die Antholgy eine glatte 95% (und auch nur weil die Handbücher nur als PDF vorhanden sind sonst 100%
)
Edit4: Habe die Anmerkungen oben in das erste Posting übernommen, damit man die Infos zu den Spielen sofort findet...
Juhuu, habe die Anthology (puuh noch eine ergatter, war bei einer limitierten Auflage von 25000 garnicht so einfach, musste paar Shops abgrasen)
Sooo, meine Lieben, installiere gerade die Steam-Versionen der Games und werde mit Divine Divinity loslegen...
Was ich noch für Neueinsteiger in Zusammenhang mit der Divinity Saga wissenswertes sagen/anmerken wollte:
Divine Divinity ist Teil1
Beyond Divinity ist Teil2 (und der offizielle Nachfolger von Divine Divinity)
Divinity: Original Sin ist Teil3 (Der ofizielle 3. Teil der Saga kommt erst ca. im März 2013 raus!)
Hier könnt ihr mehr über den ofiziellen Nachfolger der Divinity Saga (Teil 3) erfahren: Divinity - Original Sin
Divinity II - Ego Draconis (und Addon: Flames of Vengeance) (der ja auch als developers Cut in der Anthology enthalten ist) ist kein direkter Nachfolger bzw. Teil der Divinity Saga (sondern der DRAGONKNIGHT SAGA) und stellt eher einen Ableger der im selben Divinity Universum spielt (aber auch ein MEGA Game darstellt meiner Meinung nach, nur eben 3d und nicht Isometrische Grafik wie die anderen).
Und natürlich gibt es ähnlichkeiten mit den anderen Spielen (wie das Skillsystem z.B.)
Der offizielle Nachfolger von Divinity II wird 2013 erscheinen und heisst:
Divinity II - Dragon Commander
Edit: Die ersten Beiden Games der Saga für Steam wurde gerade installiert und tatsächlich handelt es sich um die Remastered Versionen, Multilingual, Vista und Win7 kompatibel und Grafisch upgedated.
Ein hoch auf Larian Studios sage ich da nur, was die mit der Anthology geleistet haben ist ein Daumen Hoch wert!
Das nenne ich Kundenfreundlich!
Mir wurde grad ganz warm ums Herz!
Und jetzt gehe ich Zoooooocken!
Edit2: UND? Hat denn von euch einer (Malgardian, Frx, Foe) auch schon die Saga zugelegt? Wenn ja wie findet ihr es bisher?
Edit3: Ach und die 90% wertung der Fachpresse ist bei diesem Preis/Leistungsverhälltnis mehr als verdient! Für mich sogar noch untertrieben.
Von mir bekommt die Antholgy eine glatte 95% (und auch nur weil die Handbücher nur als PDF vorhanden sind sonst 100%
Edit4: Habe die Anmerkungen oben in das erste Posting übernommen, damit man die Infos zu den Spielen sofort findet...
-
Malgardian
- Moderator der Zeraphi

- Beiträge: 1645
- Registriert: Sa 24. Apr 2010, 11:43
- Wohnort: Marktplatz von Zeryphesh
Re: Die Divinity Anthology
Ich hab meine schon seit Montag
Angefangen zu spielen habe ich bisher aber noch nicht. Ich will nicht schon wieder 5 Spiele gleichzeitig spielen und dann für keines richtig Zeit haben. Im Moment konkurrieren bei mir schon TL2 und ein MMO, das reicht neben meinem Studium völlig, um die Freizeit abzudecken 
Ich setze mich dann lieber an das Spiel, wenn ich in Torchlight 2 ein paar Chars durchhabe und mich Divinity ganz widmen kann.
Ich setze mich dann lieber an das Spiel, wenn ich in Torchlight 2 ein paar Chars durchhabe und mich Divinity ganz widmen kann.
Re: Die Divinity Anthology
Ganz ehrlich? Ich würde dir empfehlen, dir Divinity vorzunehmen wenn du Ferien hast. Denn du wirst höchst wahrscheinlich erstmal Türen und Fenster verriegeln und ein Schild an deine Tür hängen: Bitte nicht Stören!
Ganz wie in den Spielen früherer Tage...
Edit: Und andere Spiele nebenbei kannst du auch gleich mal vergessen
Ganz wie in den Spielen früherer Tage...
Edit: Und andere Spiele nebenbei kannst du auch gleich mal vergessen
Re: Die Divinity Anthology
Also ich habs mir noch netma bestellt. Aber werde mir das denke ich heute oder morgen noch genauer ansehen und bei Gefallen bei Amazon ordern. Würde es mir aber wohl auch primär für die Weihnachtsferien aufheben.
Habe mitlerweile auch herausgefunden, dass ich damals Divinity II - Ego Draconis gezockt habe. Allerdings net bis zum Schluss muss ich zugeben. Aber als Drache zu fliegen hat auf jeden Fall mal saumäßig Spaß gemacht
Habe mitlerweile auch herausgefunden, dass ich damals Divinity II - Ego Draconis gezockt habe. Allerdings net bis zum Schluss muss ich zugeben. Aber als Drache zu fliegen hat auf jeden Fall mal saumäßig Spaß gemacht
-
Malgardian
- Moderator der Zeraphi

- Beiträge: 1645
- Registriert: Sa 24. Apr 2010, 11:43
- Wohnort: Marktplatz von Zeryphesh
Re: Die Divinity Anthology
*In Erinnerungen an "The I of the Dragon" schwelg*Aber als Drache zu fliegen hat auf jeden Fall mal saumäßig Spaß gemacht
Jo, irgendwie gegen Ende des Jahres werde ich es mir vornehmen
Re: Die Divinity Anthology
Ich persönlich mochte Divinity II auch gern aber richtig dolle Fan bin ich eher von der Divinity Saga.
Wie ich schon immer gesagt habe, isometrische Grafik (mit entsprechendem Sound/Musik) hat für mich eine ganz eigene Atmosphäre/Spielstil/Flair die man schwer mit 3d Grafik erreichen kann.
Daher rudern ja jetzt alle Firmen wieder auf diese Schiene zu (D3/T2/Divinity3).
Und das ist auch ganz gut so finde ich. Ich mag auch 3d Games so ist es nicht (Elder Scrolls-Reihe z.B oder Kingdoms of Amalur Reckoning und auch einige MMORPGs), das soll aber bitte bitte nicht bedeuten das garkeine Isometrischen Spiele mehr erscheinen sollen (wie es ja eine ganze Zeit passiert ist, seitdem alle auf die 3d-Schiene gestiegen sind). Das war mir dann zuviel des guten und ich habe sehnsucht nach Spielen wie D2, Torchlight oder eben Divinity bekommen (und gerade bei diesen Spielen deren Vorgänger nunmal Fans der Iso-Optik sind, sollen blos nicht auf einmal 3d werden).
Just my 2 Cents...
Edit: Daher finde ich es auch gut von Larian Studios dass Sie einen Ableger mit Divinity II veröffentlicht haben und Divinity (3) Original Sin wieder seiner Linie treu bleibt (nämlich der isometrischen Grafik)
Edit2: Leute, ich bin seit gestern sowas von hin und weg, es ist wie ein dejavue in HD
Wie geil das in Breitbild kommt kann man garnicht in Worte fassen fast doppelt soviel Bild-Auschnitt der Welt wie zuvor. Und die Farbtiefe wurde auch erhoeht, was die Grafiken schärfer und deutlicher macht.
Ich mag mich momentan nichtmal über die Missstände in T2 aufregen, da ich völlig aufgelöst bin im wahrsten Sinne des Wortes. Wolke 7 ist untertrieben.
Endlich wieder ein Game wo man langsam und mit bedacht sein Char aufleveln muss und den Monstern mit gebührendem Respekt entgegentreten anstatt alles totklicken was auf 3 nicht auf nem Baum geklettert ist
Es ist einfach zu geil, die Grafik endlich so wie von den Fans der Saga seit langem erwünscht wurde. Wenn ich die Divinity-Saga spiele werde ich high ohne etwas genommen zu haben, was soll ich noch dazu sagen?
Habe gestern bis Tief in die Nacht (bzw. Heute) das erste Startgebiet (Dorf + Katakomben) durchgezockt und konnt mich nur schwer von dem Game trennen um schlafen zu gehen.
Edit3: Einzig was mich einwenig enttäuscht hat war, dass sie keine Achievements für die Steam-Version eingebaut haben, das wär so Mega geworden
(daher bleibe ich mal bei den 95%, die 100% bekommen Sie von mir wenn sie Achievemnts nachgereicht haben
)
Aber vielleicht reichen die das auf Wunsch der User ja wirklich nach...
Zutrauen würde ich das Larian Studios!
Edit4: Habe das Startposting um den Link zum offiziellen Anthology - Larian Forum erweitert. Selbst das offizielle Forum ist Multilingual gehalten, es gibt einen Englisch/Deutsch/Französisch Bereich dort, also auch an Leute mit Sprachproblemen ist gedacht. Beispielhaft!
Wie ich schon immer gesagt habe, isometrische Grafik (mit entsprechendem Sound/Musik) hat für mich eine ganz eigene Atmosphäre/Spielstil/Flair die man schwer mit 3d Grafik erreichen kann.
Daher rudern ja jetzt alle Firmen wieder auf diese Schiene zu (D3/T2/Divinity3).
Und das ist auch ganz gut so finde ich. Ich mag auch 3d Games so ist es nicht (Elder Scrolls-Reihe z.B oder Kingdoms of Amalur Reckoning und auch einige MMORPGs), das soll aber bitte bitte nicht bedeuten das garkeine Isometrischen Spiele mehr erscheinen sollen (wie es ja eine ganze Zeit passiert ist, seitdem alle auf die 3d-Schiene gestiegen sind). Das war mir dann zuviel des guten und ich habe sehnsucht nach Spielen wie D2, Torchlight oder eben Divinity bekommen (und gerade bei diesen Spielen deren Vorgänger nunmal Fans der Iso-Optik sind, sollen blos nicht auf einmal 3d werden).
Just my 2 Cents...
Edit: Daher finde ich es auch gut von Larian Studios dass Sie einen Ableger mit Divinity II veröffentlicht haben und Divinity (3) Original Sin wieder seiner Linie treu bleibt (nämlich der isometrischen Grafik)
Edit2: Leute, ich bin seit gestern sowas von hin und weg, es ist wie ein dejavue in HD
Ich mag mich momentan nichtmal über die Missstände in T2 aufregen, da ich völlig aufgelöst bin im wahrsten Sinne des Wortes. Wolke 7 ist untertrieben.
Endlich wieder ein Game wo man langsam und mit bedacht sein Char aufleveln muss und den Monstern mit gebührendem Respekt entgegentreten anstatt alles totklicken was auf 3 nicht auf nem Baum geklettert ist
Es ist einfach zu geil, die Grafik endlich so wie von den Fans der Saga seit langem erwünscht wurde. Wenn ich die Divinity-Saga spiele werde ich high ohne etwas genommen zu haben, was soll ich noch dazu sagen?
Habe gestern bis Tief in die Nacht (bzw. Heute) das erste Startgebiet (Dorf + Katakomben) durchgezockt und konnt mich nur schwer von dem Game trennen um schlafen zu gehen.
Edit3: Einzig was mich einwenig enttäuscht hat war, dass sie keine Achievements für die Steam-Version eingebaut haben, das wär so Mega geworden
Aber vielleicht reichen die das auf Wunsch der User ja wirklich nach...
Zutrauen würde ich das Larian Studios!
Edit4: Habe das Startposting um den Link zum offiziellen Anthology - Larian Forum erweitert. Selbst das offizielle Forum ist Multilingual gehalten, es gibt einen Englisch/Deutsch/Französisch Bereich dort, also auch an Leute mit Sprachproblemen ist gedacht. Beispielhaft!
Re: Die Divinity Anthology
uuups ich habe diesen Teil deines Postings gerade erst entdeckt, daher sorry für Doppelposting da ich das zitieren wollte um es zu beantworten:angelan hat geschrieben: Aber es gibt auch Sachen, die mich nerven: keine Manaregeneration -auch nicht als Skill lernbar - das bedeutet als Magier ständig zum Bett zurückteleportieren und wieder zurück.
Nein das stimmt nicht ganz was du sagst!
Ich will jetzt nicht spoilern und dir die Spielfreude nehmen, aber es gibt mehrere Möglichkeiten im Spiel einen Tragbaren Rastzeug im Rucksack zu haben. Eine Möglichkeit davon wiegt sogar 0 im Rucksack. Falls du es mittlerweile nicht selbst herausgefunden hast und wissen willst welche Möglichkeiten das sind, ohne sich irgendwohin porten zu müssen, überall rasten zu können, dann schreib mir ne PN und ich nenne dir die Möglichkeiten. Aber es geht definitiv und das relativ früh im Spiel, kurz nach dem ersten Startdorf (und im Startdorf kannst du sowieso soviel rasten wie du willst.)
Ansonsten gefällt mir persönlich gerade der Aspekt (da Magie nunmal sehr mächtig ist) das es auch einen Preis hat zu Zaubern. Mir gefällt es das Tränke (zumal man durch Alchimie im ganzen land Flora zur hesstellung von verschiedensten Tränken findet) nicht wie bei anderen Spielen nur zur Zierde da sind, sondern man eben auch gebrauch davon machen sollte. Ich habe das Spiel bestimmt schon 4-5 mal als purer Magier durchgespielt und bin eigentlich (mit geskillter Alchemie versteht sich! Hier reichen eigentlich schon 2-3 Punkte) selten in eine Situation gekommen wo ich kein Mana oder die Möglichkeit es aufzufüllen gehabt hätte. Also ich finde Divine Divinity sehr stimmig in dieser Hinsicht.
Wenn man sich im Kopf ein Bild über einen bestimmten Build macht und an die Erfordernisse dieses Builds im Vorfeld schonmal Gedanken macht (das z.B ein Mage Mana abhängig ist) und diese dann in die Tat umsetzt, klappt alles wunderbar und ohne größere Enttäuschungen. Das ist jedenfalls meine erfahrung mit den Divinity Spielen...
Edit:
Nochmal zum Magier: Als purer Magier würde ich die ersten 2 Skill-Punkte in Alchemie investieren, damit kannst du über alle Pflanzen/Pilze die Blau (und anklickbar) sind eine " kleine leere Flasche" ziehen und erhälltst einen kleinen Mana-trank. Und leere Flaschen gibt es ja nun wie sand am Meer. Mehr Skillpunkte in Alchemie ermöglichen dir auch größere Flaschen zu benutzen und größere Tränke herzustellen. Selbiges gilt mit "roten Pflanzen/Pilze" für Heiltränke! Ansonsten mach dir wie gesagt Gedanken drum wie du dir einen "Portablen Schlafplatz" zulegen könntest zur Regeneration von Mana und Lebensenergie...
Edit2: Ich würde aber für das erste mal durchspielen eh zu einem Krieger oder Paladin Build (Schild/Schwert o. Streitkolben + Segen + Heilzauber) und "normale" Spiel-Schwierigkeit raten. Um einfach Robuster die Welt erstmal zu erkunden und das Spiel und die Skills/Zauber besser kennenzulernen. Aber gut Spielbar sind IMO alle Klassen. Waldläufer/Fernkämpfer gefällt mir persönlich auch ganz gut bzw. liess sich sehr sehr gut spielen. Bei Divinity kann man seine Pfeile nach und nach sehr gut mit allen Elementen bespicken die es nur gibt und auch Gifte herstellen und seine Pfeile damit bestreichen (zusätzliche tolle Eigentschaft der Alchemie-Künste neben Heil und Manatränken - jede Klasse nutzt es für seine eigenen Zwecke)
Ziehe eine leere Flasche über einen Grauen Pilz oder eine Pflanze oder "Verdorbene Essensreste" und du hast Gift für deine Waffen, brauchst aber natürlich um das Gift anwenden zu können z.B. einen Punkt im Skill "Waffe Vergiften".
