Die Divinity Anthology

Alles was nicht in die anderen Foren gehört, kommt hier rein. Bitte beachtet das auch im Off-Topic Bereich kein Spam erwünscht ist.

Moderatoren: Malgardian, FOE, frx

Wanderer
Der Achievement-Jäger
Der Achievement-Jäger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 11:24

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von Wanderer »

Sorry fürs Doppelposting aber ich muss hier ein Feedback zu der Anthology (soweit wie ich momentan bin) mit einigen wichtigen Infos geben, die interessant für Leute die vielleicht neu in die Divinity Saga einsteigen sein könnten:

- Divine Divinity: In der Remastered Version als "purer" Mage einmal durchgespielt und es war ein Hochgenuss. Ohne ordinär klingen zu wollen, es war wie ein Orgasmus. Da ich die Ekstase des spielens leider nicht in Worte fassen kann :mrgreen:
Zudem war es für mich alten Divinity Hasen, ein neues Spielgefühl als würde ich das Game zum ersten mal zocken, durch die neue Breitbild-Präsentation. Außerdem habe ich mich bei dieser Gelegenheit nocheinmal davon übertzeugen können, dass die "puren" Magier wenn Sie richtig gespielt werden, nach Anfangs-Schwierigkeiten (die ersten 5 Level sind zu überwinden aufgrund von Mana-Haushalt und dem bedachten umgehen damit) ohne umschweife die "Götter" von Divinity darstellen. Ich glaube der Magier st einfach die mächtigste Klasse in Divinity, da aber typisch für die Divinity Spiele keine Klassenbegrenzungen vorherrschen, kann sich jede Klasse von den Vorzügen der anderen Klassen bedienen und somit alle möglichen denkbaren Builds erzeugen. So ist ein Battle-Mage, ein Paladin, ein Arkaner Bogenschütze, ein Meuchelmörder, ein Mönch und jede nur denkbare eigenkreation möglich.

- Beyond Divinity: Leider hat Larian Studios beim nachfolger und übergangsspiel zu Divinity II sehr viel herumexperimentiert und vieles davon habe ich begrüsst einiges aber auch bemängelt. Außerdem muss ich hier eines gleich vorweg sagen: Einige Kinderkrankheiten der standar-edition haben sich in die lokalisierte version des Spieles übertragen. Daher muss ich sagen das ich heilfroh bin damals die englsiche version gepielt zu haben denn bei der Lokalisation fehlt es an der Sprachausgabe, die Sprachausgabe (besonders die kommentare und dialoge des Deathknights an den man als Spielerchar das ganze Spiel durch "Seelengebunden" bzw. "angekettet" ist fehlen mir in der okalisierten version extrem. Denn die Kommentare des Todesritters machen eine ganze menge der Atmosphäre im Spiel aus, die gelesen leider untergehen). Daher möchte ich JEDEM der kein Problem mit englisch hat empfehlen, zunächst die englische Version von Beyond Divinity zu spielen.

Außerdem GANZ GANZ WI'CHTIG: Eine wichtige Datei namens Books.txt wird aufgrund eines fehlers in der Lokalisation englisch gelassen und so erscheinen die Bücher-Texte im Spiel weiterhin auf englisch, ALLERDINGS git es die deutsche Books.txt die man z.B aus dem ofiziellen Forum runterladen kann und einfach dann die englische im Ordner ...Beyond Divinity\Common\ überschreiben muss. Ab da erscheinen die Bücher im Spiel auch auf deutsch.

Ansonsten sei aber gesagt, wer sich an der frei definierbaren Skill-Verteilung und meiner Meinung nach durch die 3D Spielfiguren (im Gegansatz zu Divie Divinity) etwas schlechtere Grafik als Divine Divinity nicht stört, der wird ein wirklich wunderbares, einmaliges und sehr eigenes Action-RPG vorfinden, in dem man 2 Chars die aneinandergekettet sind (Paladin-Todesritter) und quasi die gegensätze überhaupt darstellen, steuert.

Ich als 100% Fan der Divinity-Games kann die Spiele ohne Bedenken weiterhin jedem ans Herz legen.

So als jemand der nun womöglich so ziemlich jedes ARPG auf dem Markt kennt, bleibe ich dabei: Die Divinity Saga ist wahrscheinlich die beste Saga aller Zeiten. Und egal wie oft ich es Spiele es macht genauso viel spass wie beim allerersten mal. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen...

Gruß Wanderer

Edit: Das mit der "mangelhaften" Lokalisation gilt aber nicht für Divine Divinity sondern nur Beyond Divinity, denn ganz im Gegensatz zu BD ist die Lokalisation von DD wahrscheinlich eines der Vorbildhaftesten Lokalisationen in SPRACHAUSGABE und SCHRIFT. Daher Divine Divinity definitv auch mal auf deutsch Spielen, das ist es mMn absolut Wert...
angelan
Rattenfänger
Beiträge: 6
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 14:40

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von angelan »

Hallo Wanderer,

interessantes Feedback. Habe bisher noch nicht BD gespielt,weil ich Torchlight 2 durchgespielt hatte,aber bei DD gebe ich dir recht: ich fand es auch sehr toll.
Aber das beste ist es nicht: Baldurs Gate oder die Neverwinter Nights 1+2 (vor allem BG) finde ich immer noch besser. Auch wenn die freie Charakterwahl mich immer reizt (ich spiele gerne einen KAmpfmagier, der erst die Gegner "vorgrillt" und dann prügelt. :)

Das mit den Büchern wusste ich nicht, auch nicht das mit der Sprachausgabe.

Ich finde das schon ein starkes Stück, dass die Bücherdatei in der neuen Ausgabe fehlt.
Das hätten die Entwickler auf jeden Fall ändern müssen. Wie viel Zeit würde es kosten, wenn man die deutsche Textdatei geändert hätte?
Immerhin haben sie das Spiel neu aufgelegt. finde ich echt schlampig.

Noch ne Frage (im offiziellen Forum bekomme ich keine Antwort.)
Weißt Du,ob es wie bei DD einen Patch gibt, um die Schrift zu vergrößern? Es gibt da zwar einen link, aber der geht nicht mehr.
Die Schrift ist doch sehr klein...
Wanderer
Der Achievement-Jäger
Der Achievement-Jäger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 11:24

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von Wanderer »

Hi Angelan,

zu BG und NWN: Stimme ich dir absolut zu, diese beiden Spiele sind eh jenseits von gut und böse und unübertroffen. Ich glaube NWN1 war das Spiel das mich am längsten beschäftigt hat. Der Editor ist einfach das Beste (und detailierteste) das mir je untergekommen ist. Mit dem Editor von NWN war einfach alles möglich. Ich sage nur NWN-Vault.
Aber auch die Saga selbst ist von mir mehrmals durchgespielt worden (bzw. gehört zu den Spielen die ich immer wiedermal installiere und erneut spiele).
Selbiges gilt auch natürlich für BG.
Aber in diese Kategorie der Evergreens ordne ich durchaus auch die Divinity Spiele ein, weil einfach neben der Spielmechanik auch die Story sehr gut ausgearbeitet wurde, ohne aber den Spieler mit der Storyführung zu erschlagen.

Das mit BD und der Remastered Version habe ich bereits auch im offiziellen Forum beanstandet. Finde ich auch nicht so gut, dass wahrscheinlich bis auf die neuen Auflösungen, das remastered eher für die englische Version des Games gilt. Die hätten mMn durchaus die Dialoge der deutschen Version noch vertonen können.

Schriftgröße von DD: Ich erinnere mich daran dass es da so eine Art Mod gab (oder gibt) um die Schriftgröße zu vergrößern. Aber genaueres würde ich mal im ofiziellen Forum den User (und wohl grössten Fan der Divinity Spiele) mit dem Nick "Raze" fragen. Der weiß so ziemlich alles über diese Spiele und das drum herum.

Gruß Wanderer
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von frx »

Ach gut, dass hier nochmal was los ist. Wollte mir die Box ja mal noch genauer ansehen. Alleine die Tatsache, dass das Spiel wohl gut zu sein scheint und ohne DRM daherkommt macht es aber schon sehr wahrscheinlich.

Leg ich mir vielleicht bald selbst untern Baum :D
Benutzeravatar
Van
Enchanter
Beiträge: 205
Registriert: Do 1. Nov 2012, 15:45
Wohnort: Lübeck / Schleswig-Holstein

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von Van »

Ui Ui das Spiel kannte Van ja noch gar nicht :). Das muss ich mir doch mal anschauen. Was man so alles entdeckt *schmuzel*.

Schaut ja echt interessant aus, nett designt das ganze. Werde ich mir mal anschauen.

Gruß Van
Bild
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von frx »

Ähm bevor ich's mir jetzt in den Einkaufswagen legen würde, erstmal noch die Frage: Welche Auflösungen werden, vor allen bei den "erneuerten" Teilen, unterstützt?

Bräuchte nämlich WQHD (2560*1440) und würde ehrlich gesagt nur ungern drunter spielen. Weiß das zufällig jemand?
Wanderer
Der Achievement-Jäger
Der Achievement-Jäger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 11:24

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von Wanderer »

Hi frx,
unterstützt werden in der remastared Version die Modi die du über dein Betriebssystem (und Monitor-Auflösung) zur Verfügung hast.

Allerdings habe ich vernommen dass bei sehr hohen Auflösungen kleinere Objekte auf dem Boden (wie z.B Schlüsseln) und auch die Schrift etwas zu klein werden.

Ich persönlich habe es mit einer Auflösung von 1360x768 auf einem relativ großen Monitor (von der Fläche her ca. wie 2x21 Zoller nebeneinander gestellt) gespielt und hatte keinerlei Probleme mit der Schrift und den Objekten. Selbst nach dauerzocken hatte ich keinerlei Nebenwirkungen :mrgreen:

Also wie hoch man die Auflösung stellt hängt wohl in erster Linie von der Flächengröße des Monitors selbst und der Lesbarkeit der Schrift auf zu hohen Auflösungen ab.

Daher war wahrscheinlich die Frage von Angelan ob es größere Fonts für DD und BD gibt. DivinityII wird da schon besser in dieser bezihung sein.


Ich habe mal im ofiziellen Forum nachgeschaut und da wollte jemand auch höhere Auflösungen (1600x900) und beschwerte sich über zu kleine Fonts auf höheren Auflösungen.

Es gibt aber wohl einen Patch für größere Fonts zumindest was DD angeht, der User schien damit gut zu fahren, nachdem er die Fonts vergrößert hatte:

Dieser Link hier sollte interresant sein für Höhere Auflösungen:
Larger fonts for high resolutions

Edit: Bei mir persönlich ist es so, dass wenn ich zu hohe Auflösungen stelle und demzufolge die Schrift zu klein wird oder ich mich anstrengen muss den Boden nach kleineren Objekten abzusuchen, ich nach einer Weile Kopfschmerzen bekomme, daher stelle ich nicht gern zu hohe Auflösungen ein wenn es dadurch kontraproduktiv wird bzw. mein Spielgefgühl trübt.
Aber ich kann sagen das mir die Grafik in der von mir eingestellten Auflösung sehr sehr gut gefallen hat und alles auch sehr gut lesbar und auffindbar war.

Edit2: Ich habe mal nen Screen-Shot von der Auflösung in der ich DD gespielt habe gemacht: DD_Screenshot
(evt. vergrößern durch klick auf das Bild nicht vergessen...)
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von frx »

Hm, naja, dann werde ich mir das wohl nochmal überlegen.

Wenn die Leute bei 1600x900 schon Probleme haben, dann wird's bei mir mehr als dem 2,5fachen an Pixeln sowieso nix. Normalerweise kann man sagen, dass wenn Leute mit FullHD Probleme haben (und das ist ja auch schon nochma n gutes Stück mehr als 1600x900), es bei mir dann ganz rum ist.

Eine kleinere Auflösung wählen kommt für mich eh net in Frage, spiele nur in nativer Auflösung des Monitors. Deswegen hab ich auch extra nochma gezielt gefragt. Die Problematik der älteren Spiele mit höheren Auflösungen ist mir leider all zu gut bekannt :( Alternativen gibts aber net, da ich andere Auflösungen als die native Auflösunge als grottenhässlich und sehr anstrengend für die Augen empfinde.


Aber vielen Dank für die Infos!
Benutzeravatar
Van
Enchanter
Beiträge: 205
Registriert: Do 1. Nov 2012, 15:45
Wohnort: Lübeck / Schleswig-Holstein

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von Van »

Wanderer hat geschrieben:Edit2: Ich habe mal nen Screen-Shot von der Auflösung in der ich DD gespielt habe gemacht: DD_Screenshot
(evt. vergrößern durch klick auf das Bild nicht vergessen...)
He he Wanderer aus welchem Teil stammt dieser Screen wenn ich fragen darf?

Gruß Van
Bild
Wanderer
Der Achievement-Jäger
Der Achievement-Jäger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 11:24

Re: Die Divinity Anthology

Beitrag von Wanderer »

Dieser Screenshot stamm aus Divine Divinity vor dem Eingang der Zwergen-Hallen.
Beyond Divinity basiert aber auf der selben Engine.

Gruß Wanderer
Antworten