Re: Die Divinity Anthology
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 14:42
Hi Malgardian,
freut mich das dir DD schon mal gefällt. Bei DD ist es so, es schleicht sich irgendwie ins Blut und ehe man sich versieht ist man Hals über Kopf in den Bann gezogen ohne es zu merken
So war das jedenfalls bei mir.
Und wäre damals beim Release nicht dieser böse Starforce Kopierschutz gewesen, hätte es wahrscheinlich auch einen viel größeren Beliebtheitsgrad erlangt. Das war damals auch das einzige was mich an DD sehr gestört hat, da man immer mitunter die DVD im laufwerk haben musste. Gottseidank gehört das jetzt der Vergangenheit an mit der Anthology. Der Kopierschutz wurde auf drängen der Fans (endlich) entfernt und es spielt sich viel flüssiger so.
Aber ansonsten ist und bleibt DD mMn eines der besten Games seiner Art, mit viel Herzblut, Ideen und Humor entwickelt (ja auch mir hat DD besser gefallen als z.B Diablo, es heißt nicht umsonst das ARPG für das denkende Volk. Ideen werden belohnt.)
Zu deiner Frage: Ja Diebstahl (wenn erwischt) wird bestraft und du landest im schlimmsten Fall im Gefängnis. Es gibt aber nahezu IMMER Mittel und Wege die Bewohner zu erleichtern ohne das diese Wind davon mitbekommen. Da die Bewohner ja umherwandern ist eine der einfachsten Möglichkeiten zu warten wenn Sie aus dem Zimmer bzw. Sichtbereich verschwinden. Dann schnell alles in den Rucksack bis Sie zurückkehren.
Es gibt aber auch noch andere unkonventionellere Wege um die Leute zu erleichtern.
Du kannst in allen Betten schlafen die nicht persönlich irgenwem gehören.
Bei verlassenen Lagern, Hütten usw.
Besser ist aber wie gesagt gleich von anbeginn sich ein Rastplatz im Rucksack einzurichten.
Gruß Wanderer
Edit: Was mir übrigens auch sehr sehr gut gefällt ist, das die Story in allen Divinity Spielen konsequent weitererzählt wird (ja selbst in Divinity 2 tauchen bekannte Gesichter und Namen wieder auf, insofern lohnt es auf jedenfall Alle Games zu kennen)
Vor allem hat mir aber die konsequente Weitererzählung der Story um den Göttlichen (also du) und Damian (seinem Findelkind) in Beyond Divinity sehr sehr gut gefallen.
freut mich das dir DD schon mal gefällt. Bei DD ist es so, es schleicht sich irgendwie ins Blut und ehe man sich versieht ist man Hals über Kopf in den Bann gezogen ohne es zu merken
So war das jedenfalls bei mir.
Und wäre damals beim Release nicht dieser böse Starforce Kopierschutz gewesen, hätte es wahrscheinlich auch einen viel größeren Beliebtheitsgrad erlangt. Das war damals auch das einzige was mich an DD sehr gestört hat, da man immer mitunter die DVD im laufwerk haben musste. Gottseidank gehört das jetzt der Vergangenheit an mit der Anthology. Der Kopierschutz wurde auf drängen der Fans (endlich) entfernt und es spielt sich viel flüssiger so.
Aber ansonsten ist und bleibt DD mMn eines der besten Games seiner Art, mit viel Herzblut, Ideen und Humor entwickelt (ja auch mir hat DD besser gefallen als z.B Diablo, es heißt nicht umsonst das ARPG für das denkende Volk. Ideen werden belohnt.)
Zu deiner Frage: Ja Diebstahl (wenn erwischt) wird bestraft und du landest im schlimmsten Fall im Gefängnis. Es gibt aber nahezu IMMER Mittel und Wege die Bewohner zu erleichtern ohne das diese Wind davon mitbekommen. Da die Bewohner ja umherwandern ist eine der einfachsten Möglichkeiten zu warten wenn Sie aus dem Zimmer bzw. Sichtbereich verschwinden. Dann schnell alles in den Rucksack bis Sie zurückkehren.
Es gibt aber auch noch andere unkonventionellere Wege um die Leute zu erleichtern.
Du kannst in allen Betten schlafen die nicht persönlich irgenwem gehören.
Bei verlassenen Lagern, Hütten usw.
Besser ist aber wie gesagt gleich von anbeginn sich ein Rastplatz im Rucksack einzurichten.
Gruß Wanderer
Edit: Was mir übrigens auch sehr sehr gut gefällt ist, das die Story in allen Divinity Spielen konsequent weitererzählt wird (ja selbst in Divinity 2 tauchen bekannte Gesichter und Namen wieder auf, insofern lohnt es auf jedenfall Alle Games zu kennen)
Vor allem hat mir aber die konsequente Weitererzählung der Story um den Göttlichen (also du) und Damian (seinem Findelkind) in Beyond Divinity sehr sehr gut gefallen.



