Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Allgemeine Themen zum Nachfolger Torchlight 2 werden hier besprochen.

Moderatoren: Malgardian, FOE, frx

Benutzeravatar
LightningYu
Enchanter
Beiträge: 234
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 20:23

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von LightningYu »

Ich würde jetzt nicht unbediengt über Vorteile sprechen, die für den Kauf entscheidend wären. Für mich waren schon allein die Tatsache, das ich alles schön in meiner Steam Bibliothek befindet, da ich ja schon ne recht ordentliche Sammlung da habe, ein Grund dafür. Desweiteren wollte ich, als es Preorderfähig war, gleich erledigt haben(das ich mir also bei Relaese keine Sorgen mehr machen muss) und via Paysafe Karten wars für mich die beste Bezahloption^^
Steam Workshop(ein Steam System, mit dem man sehr einfach Mods aufspielen kann) waren ja jetzt im Nachhinein ein netter Bonus. Hoffe zudem wie beim Vorgänger auf Achievements =)

Schneller Leute finden, server etc das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Da man einen Runic Acc fürs Spiel brauchen wird, und es auch ingame Freundeslisten geben wird, ist auch eine Quickjoin Funktion eher unwahrscheinlich und sinnfrei. Das einzige was mir zu noch einfällt, ist halt das Gruppensystem von System. Heißt man kann "Gruppen" beitreten, bei denen man Leute anschreiben kann bzw sogar Gruppenchat. Bin da selbst bei Torchlight 1+2 Gruppen, aber ich glaube Gruppenchat wird nicht allzuhäufig genützt =P

Also um es Zusammen zu fassen, ist es im Prinzip Wayne für was für eine Fassung du nimmst. In meinen Augen sind die Unterschiede zu maginal. Einzig und allein wie man generell zu Steam steht ist da eher entscheidend =)
Wanderer
Der Achievement-Jäger
Der Achievement-Jäger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 11:24

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von Wanderer »

Ok, ich bin jetzt jemand der gerade dabei ist, heraus zu finden wie er zu Steam steht, da sich momentan meine Meinung zu Steam eher ins positive ändert. :)
Darauf möchte ich mal kurz näher eingehen:
Also bis vor kurzem stand ich mit Steam und ähnlichen Systemen eher auf kriegsfuß, mitunter aus den von mir im Vorpost erwähnten Gründen (Onlinezwang und ständiges beobachtet werden).
Allerdings, und jetzt kommts, hat sich meine Sichtweise auf Steam etwas verändert.

Ich mochte z.B auch die Idee nicht, dass Steam automatisch alles im eigenen Unterordner ohne Nachfrage installiert und die Games (selbst wenn man Sie auf DVD hat) auch nicht weiter verschenkt oder verkauft werden können, da eben durch die Steamregistrierung eigentlich die DVD auch nutzlos bzw. überflüssig wird, da man sobald man das Game registirert hat die Software auch direkt wieder Online runterladen kann bei einer späteren Neuinstallation. Was aber bei näherer Betrachtung eher ein Vorteil als ein Nachteil darstellt, denn eine DVD kann auch mal abhanden kommen oder sich zerkratzen, während man die Onlineversion jederzeit downloaden und neuinstallieren kann. Das fand ich z.B Mega.

Ich persönlich habe seit kurzem mir zwei Games angeschafft (Dungeon Siege III aus vorliebe zu den Vorgängern trotz negativer Aussagen von Freunden über das Game und Darksiders I) Da beide Games als DVD im Handel erhältlich waren aber zu Schnäpchen-Preisen (9,95 pro Game um genau zu sein) wollte ich diese einfach zu meiner Sammlung hinzufügen und bei dieser Gelegenheit auch mal Steam genauer unter die Lupe nehmen.

Zunächst fand ich es ärgerlich das Steam sich automatisch ins Laufwerk C: mitsamt der Spiele installiert hat, da ich für Games ein eigenes Laufwerk habe. Dann nach kurzer recherche im Internet habe ich allerdings etwas herausgefunden, was mich entzückt (...und meine Meinung über Steam komplett ins Gegenteil umgekehrt) hat:
Ich habe Steam samt den Spielen im eigenen Unterordner einfach auf Laufwerk D: verschoben und den Pfad der Windowsverknüpfung von Steam auf den neuen Ort angepasst. Siehe da, ich habe damit nicht nur Steam sondern auch die beiden Spiele versetzt. Sowas wäre mit einem Standalone Spiel nicht ohne eine Neuinstallation (zumindest nicht so einfach) möglich gewesen. Stell dir vor du musst Windows neu aufspielen aber deine 15 Games auf Laufwerk D: nicht neuinstallieren müssen... Steam fragt dich beim nächsten start kurz dass du den Standort geändert hast und nach bejahung konnte ich die Games zocken als hätte ich Sie nie woandershin installiert. Das hat mir wirklich gefallen.

Ich bin eher ein Steam-Newbie und auch kein Fanboy von Steam, aber ich muss sagen die Idee meine Games in einer Bibliothek zu haben und z.B bei jedem Start von Steam automatisch auf Updates und Neuerungen überprüfen zu lassen (undzwar von ALLEN Games in meiner Bibliothek die ich installiert habe auf einmal) hat mir sehr gut gefallen. Zugleich hat sich Steam mir bisher nicht negativ aufgedrängt bis auf die Neuerscheinungs-Werbung, die man aber nicht unbedingt als negativ ansehen muss.

Also wie gesagt, ich bin selbst gerade dabei Steam auf Herz und Nieren zu überprüfen und habe nicht nur negatives zu berichten, im Gegenteil, wie gesagt bin eher positiv überrascht bisher.

Edit:
Mir sind noch zwei pro Punkte für Steam eingefallen.

- Steam bietet auch einen Offline-Modus an. Das heißt solange du Spiele Solo im Offline-Modus spielen willst, kannst du das auch. Das wiederlegt den Onlinezwang. Sprich Steam bietet einen Offlinemodus solange dies vom Spiel unterstützt bzw. nicht erforderlich ist an wenn ich es richtig verstanden habe.

- Ein Punkt worüber ich mich z.B zuletzt bei D3 so aufgeregt hatte ist bei Steam auch besser gelöst worden: Es bleibt dir überlassen und es gibt eine unmenge an Optionen ob und wie du dein Avatar/Profil anderen sichtbar machen willst. Also es bleibt dir überlassen ob du den digitalen Schw*** Vergleich möchtest oder nur deine Freunde oder eben nur du selbst dein Game-Profil sehen willst. Auch das spricht sehr für Steam finde ich, während man z.B bei Battle-Net gezwungen wird sein Profil und seine Spieler-Errungenschaften allen zur Schau zu stellen und damit ein Freiwild für Hackerangriffe wird (sofern man über ein Equip verfügt das einen Angriff rentieren würde).
Fanilloar
Rattenfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do 20. Sep 2012, 20:15

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von Fanilloar »

Hey,

habe eine Frage zu PayPal...
kenne mich nicht wirklich aus bei Steam, ist das erste Spiel was ich dort kaufe. :shock: Jedenfalls wollte ich nun Torchlight 2 via PayPal dort zahlen.
Auf meinem PayPal-Konto sind noch 5 € übrig von meinem letzten Kauf, weiß nicht ob das wichtig ist, jedenfalls konnte sich mein Freund gestern noch ganz ohne Probleme, ohne aufgeladenes Guthaben und ohne Kreditkarte das Spiel kaufen, indem PayPal den Betrag einfach von seinem Konto abzieht.. Heute hab ich es dann auch versucht, allerdings scheint es jetzt das selbe Problem wie bei GuildWars 2 zu geben? Zahlen ohne Guthaben ist nur möglich, wenn man ne Kreditkarte besitzt.
Ist das bei euch auch so? Muss ich jetzt wieder zur Bank rennen, Guthaben draufpacken und qualvoll 2-4 Tage lang warten? :D
Benutzeravatar
slucky
Skelettschnetzler
Beiträge: 94
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 21:32

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von slucky »

@Fanilloar

Ich habe es eben auch gekauft (umgerechnet waren es nur 15,94€ nebenbei gemerkt *gg*) und es wird mir per lastschrift dann von Konto abgebucht, sodass ich kein guthaben brauche.
allerdings weiss ich nicht mehr ob man dafür bei paypal was bestimmtes einstellen muss. bei einem anderen onlinebezahlservice (ich glaube es war click&buy) war das so, dass die dir 1cent überweisen haben und als verwendungszweck ein aktivierungscode, den du auf der webseite eingeben musst um die echtheit zu bestätigen.
könnte sein dass auch bei paypal eine aktivierung nötig ist um die echtheit zu bestätigen, weiss es aber nicht mehr. musst dich mal durch die FAQ durchlesen.

wenn du kein onlinebanking benutzt, musst du zur bank rennen, ja. und ein paar tage warten. oder dein kumpel kauft es für dich und du gibt ihn die 16€ wieder.

btw. ich habe keine kreditkarte.
Fanilloar
Rattenfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do 20. Sep 2012, 20:15

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von Fanilloar »

Danke für die schnelle Antwort... mein Konto ist schon bei PayPal aktiviert, lief genauso ab wie du es beschrieben hattest mit den 4 Ziffern usw. :wink:
Wo hast du es denn gekauft? Bei Steam mit ner andren Bezahlungsmethode? Wollts grade von der offiziellen Seite kaufen, da wäre es merkwürdigerweise möglich gewesen, allerdings mit giropay und irgendwas mit PIN und TAN... war mir dann doch zu unsicher. :/
Najo danke, dann werd ich wohl wieder Guthaben aufladen müssen.
Benutzeravatar
slucky
Skelettschnetzler
Beiträge: 94
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 21:32

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von slucky »

ich habe es auf der runic seite gekauft. steam funzt bei mir zZ nicht da ich übergangsweise in einem wohnheim wohne und die sämtliche ports gesperrt haben :(
und eine pin/tan brauchte ich nicht eingeben. ich denke mal dass ist für onlinebanking.
Fanilloar
Rattenfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do 20. Sep 2012, 20:15

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von Fanilloar »

Hast du es hier http://www.torchlight2game.com/ gekauft? Dann auf PayPal geklickt und dann bezahlt? :P Bei mir würde das auch funktionieren, allerdings steht das was von giropay... keine Ahnung was das ist und da steht auch, dass ich PIN / TAN benötige. Lastschrift ist bei mir "für diese Transaktion nicht verfügbar". :/ Und das andre wäre Banküberweisung, sprich Guthaben aufladen..
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von frx »

Hast du einen Account bei Paypal?
Fanilloar
Rattenfänger
Beiträge: 4
Registriert: Do 20. Sep 2012, 20:15

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von Fanilloar »

Jep, hab ich, hatte damit auch schon Guild Wars 2 gekauft, allerdings über Guthaben, das ich vorher aufladen musste, weil es da genau das selbe Problem gab. Habe damals gelesen, dass PayPal bei ner großen Anfrage und zur Sicherheit die Bezahlungsmethoden einschränkt bzw. umstellt? :? (Die Antwort des Supports damals: "Die Betrugswahrscheinlichkeit insbesondere von Vorbestellungen von Onlingames ist sehr hoch. Deshalb hat PayPal einen Sicherheitsriegel für diesen Fall eingeschoben.")
Denn das merkwürdige daran ist, dass das Spiel gestern noch normal über PayPal und Girokonto zu bezahlen war... heute heißt es nur noch: Kreditkarte oder Guthaben her!
frx
Held von Torchlight
Beiträge: 1430
Registriert: Di 9. Aug 2011, 15:54

Re: Torchlight 2 - Kauf-/Bezahlungmöglichkeiten

Beitrag von frx »

Wenn du von der Runic-Seite auf die Paypal-Seite weitergeleitet wirst, dann stehen da rechts ja die ganzen Zahlungsoptionen mit Kreditkarte usw...

Da obendrüber ist ein Login-Feld, mit dem du dich anmelden kannste. Wenn du dann eingeloggt bist, kannst du ganz normal per Bankeinzug zahlen, wenn dein Konto verifiziert ist.


So ging's zumindest bei mir eben.
Antworten